Frauke Poolman (*1961 in Berlin) stammt aus einer niederländischen Theaterfamilie und arbeitet in der fünften Generation als Schauspielerin.
Schon mit sechs Jahren stand sie für einen französischen Kinofilm vor dem Mikrophon und synchronisierte die ersten Takes. Nach dem Abschluss ihres Studiums an der Theaterhochschule »Hans Otto« in Leipzig wurde sie Ensemblemitglied an diversen Spielstätten in Deutschland. Schon während ihrer Theaterzeit arbeitete sie für Hörspielproduktionen und als Synchronsprecherin. Mitte der 1990er wurde die Stimme ihr Schwerpunkt.
Frauke Poolman ist heute als Sprecherin zahlloser Features, Hörspiele und Roman-Lesungen für die ARD, den WDR, MDR, SWR, HR, BR, DLF, Deutschlandradio Kultur und ARTE bekannt, sowie als Erzählerin und Kommentatorin vieler Fernseh- und Spielfilmdokumentationen.
Seit 2006 unterrichtet Frauke Poolman an der Otto-Falckenberg-Schule in München Mikrofonsprechen.
Theaterhochschule »Hans Otto« | Leipzig
Ensemblemitglied am Volkstheater Rostock
Schauspiel Leipzig
Schauspielhaus Düsseldorf
seit 2005 – Druckfrisch | ARD
seit 2006 – Metropolis | arte
seit 2007 – Sport Inside | WDR
seit 2015 – Die Versicherungsdetektive | RTL
seit 2016 – Station Voice | RTL PLUS
2025 Helene Bracht – Das Lieben danach | Argon
2023 Salman Rushdie – Victory City | Der Hörverlag
2023 Geraldine Brooks – Das Gemälde | Der Hörverlag
2023 Vigdis Hjorth – Die Wahrheiten meiner Mutter | Argon
2023 Claire Douglas – Liebste Tochter | Der Hörverlag
2023 Hannah Pick-Goslar – Meine Freundin Anne Frank | Der Hörverlag
2023 Friedrich Ani – Wenn der Mordmann kommt | Audible
2022 Claire Douglas – Schönes Mädchen | Der Hörverlag
2022 Marianne Cronin – Die hundert Jahre von Lenni und Margot | Der Hörverlag
2021 Hannah O’Brien – Irisches Roulette | Der Hörverlag
2021 Otfried Preußler – Der kleine Wassermann | Hörbuch Hamburg
2012 Jana Revedin – Flucht nach Patagonien | Aufbau Audio
2021 Jana Revedin – Margherita | Aufbau Audio
2018 Rafik Schami – Eine Hand voll Sterne | HR, WDR
2017 Takis Würger – Der Club | headroom
2017 Sten Nadolny – Das Glück des Zauberers | Hörbuch Hamburg
2017 Kai Pannen – Mach die Biege, Fliege! | headroom
2017 Heinrich Böll – Und sagte kein einziges Wort | Der Audio Verlag
2016 Max Landorff – Die Siedlung der Toten | headroom
2016 Walt Disney – Zeichner unserer Träume | headroom
2016 Ernest Shackleton – Gefangen im Packeis | headroom
2016 Neil Armstrong | headroom
2015 Sherlock & Watson | Der Audio Verlag
seit 2015 Ohrenbär | RBB
2014 Das kalte Herz – Orchesterhörspiel | NDR
2014 Tom Peukert – Öl | WDR
2014 Sir Francis Drake | headroom
2013 Carin Bartsch Edström – Der Klang des Todes | DKultur
2004 Frank Schätzing – Der Schwarm | Der Hörverlag
2002 Die drei ??? – Master of Chess – Live & Unplugged
1999 Martin Suter – Small World | BR
2000 Elaine Marley in »Monkey Island 4«
1999 E.V.A. in »Command & Conquer: Tiberian Sun«
1998 Mercedes Colomar in »Grim Fandango«
1997 Elaine Marley in »Monkey Island 3«
2018 Deutscher Kinderhörspielpreis
2018 Deutscher Hörbuchpreis | Kategorie »Beste Unterhaltung«
2017 Deutscher Hörbuchpreis | Nominierung
2017 Deutscher Kinderhörbuchpreis »BEO« | Nominierung
2017 Publikumspreis des Buchhandels »Hörkulino« | Nominierung
2017 Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2017 | Hr2-Hörbuchbestenliste